Kirchen im Münchner Westend
St. Benedikt
Die römisch-katholische Kirche St. Benedikt wurde nach Plänen von Johann Marggraff im neoromanischen Stil als einschiffige Hallenkirche auf einem ehemaligen Grundstück der Bahn erbaut und am 23. Oktober 1881 geweiht. 1927 wurde sie zu einer dreischiffigen Basilika erweitert. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg von Bomben schwer beschädigt. Nach dem Wiederaufbau konnte 1950 der Gottesdienstbetrieb wieder aufgenommen werden [1, 5].
Schrenkstraße 2
→Website