|
|
ich darf Sie im Folgenden auf meine öffentliche Führungen, (Pastell-)workshops und Ausstellungsbeteiligungen hinweisen. Ich würde mich über Ihr Kommen und Ihre Beteiligung freuen:
Sa., 1.10., Alte Pinakothek, 14 - 17 Uhr, Pastellworkshop "Farbprachtige Kreiden: Malen mit Pastell" im Rahmen der Sonderausstellung "Vive le Psatel": AUSGEBUCHT; weitere Workshops s. unten
Sa., 8.10., und So., 9.10., jeweils 14-17 Uhr, Münchner Residenz (während des Residenz Wochenendes), Pastellworkshop "Farbprächtige Kreiden für Kaiser, Kurfürsten und heute"; begrenzte Teilnehmerzahl (Erwachsene und Jugendliche ohne Vorkenntnisse); Teilnehmerkarte 5 Euro zuzüglich Eintrittskarte Residenzmuseum; telefonische Anmeldung unter: 089/17908-444
Mi., 12.10., Alte Pinakothek, 18.30 Uhr, Führung durch die Sonderausstellung "Vive le Pastel"
Ab Do. 13.10. Galerie Kunstbehandlung, Müllerstraße 40 (München), Ausstellung der Künstler*innen der Galerie s. www.kunstbehandlung.com
Sa., 15.10., Schack-Galerie, 20 bis 22 Uhr, Kunstauskunft während der langen Nacht der Museen
So., 23.10., Alte Pinakothek, 12.30 - 14.30 Uhr, Kunstauskunft in der kleinen Sonderausstellung "All eyes on: Sinnesfreuden - Henrik ter Brugghen: Der Zecher", nach der Restaurierung des Gemäldes
Sa. 29.10., Bayerisches Nationalmuseum, 14-17 Uhr, Pastellworkshop zum Thema "Kopf und Hut" anlässlich der Hutausstellung im Museum; kleine Einführung in das historische Pastell und in der Reuschel-Sammlung zum Thema Kopfbedeckungen, begrenzte Teilnehmerzahl (Erwachsene und Jugendliche), Kosten: Erwachsene 20 Euro, Jugendliche 10 Euro, Anmeldung: 089/21124216 oder per Mail: veranstaltung@bayerisches-nantionalmuseum.de
Mi., 2.11., Alte Pinakothek, 18.30 Uhr, Führung in der kleinen Sonderausstellung "All eyes on: Sinnesfreuden - Hendrik ter Brugghen: Der Zecher", nach der Restaurierung des Gemäldes
So. 13.11., Alte Pinakothek, 12.30 bis 14.30 Uhr, Kunstauskunft in der ständigen Sammlung (im OG und EG)
So. 4.12., Alte Pinakothek, 12.30 bis 14.30 Uhr, Kunstauskunft in der ständigen Sammlung (im OG und EG)
Fr., 9.12.2022, bis 20.1.2023 Ausstellung "100 Jahre Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler" in der Städtischen Galerie und im Kunstverein in Speyer
Mo., 12.12., für die Pinakothek der Moderene, 18.30 Uhr, Live-Chat bzw. Online-Führung zum Thema. "Farb(t)räume: Henri Matisse und Hans Purrmann"; s. dazu auch www.pinakothek.de unter: Programm (Dezember); Anmeldung unter: programm@pinakothek-der-moderne.de
So., 18.12., Pinakothek der Moderne, 13 -16 Uhr, Kunstauskunft in der Sonderausstellung "Max Beckmann: Departure"
Herzlichen Gruß
Ihr/Euer
Dirk Klose
|